Iran droht mit Austritt aus Atomwaffensperrvertrag - Sanktionen reaktiviert

upday.com 7 godzin temu
Strahlenwarnschild in Teheran während einer Atomnotfall-Übung der iranischen Atomenergiebehörde (Symbolbild) (Photo by MOHAMAD ALI NAJIB/Middle East Images/AFP via Getty Images) Getty Images

Der Iran hat erneut mit dem Ausstieg aus dem Atomwaffensperrvertrag gedroht. Die Drohung erfolgt vor dem Hintergrund verschärfter Spannungen mit westlichen Staaten um das iranische Atomprogramm.

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben beschlossen, zuvor ausgesetzte Sanktionen gegen den Iran wieder zu aktivieren. Die europäischen Partner begründen den Schritt mit der mangelnden Kooperation Teherans bei den Atomverhandlungen.

Auswärtiges Amt warnt Deutsche

Das Auswärtige Amt rief deutsche Staatsangehörige zur Ausreise aus dem Iran auf. Die Warnung unterstreicht die sich verschlechternde Sicherheitslage und die angespannten diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Nach Angaben des Spiegels bereitet das iranische Parlament den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag bereits konkret vor. Diese institutionelle Vorbereitung geht über bloße Rhetorik hinaus und deutet auf eine ernsthafte Absicht hin.

Internationale Fronten verhärten sich

Russland und China unterstützen die iranische Position in dem Konflikt. Die Krise zeigt die zunehmende geopolitische Polarisierung in der internationalen Atomdiplomatie.

Beobachter bewerten die iranischen Drohungen laut Spiegel jedoch als Propaganda. Sie bezweifeln, dass Teheran den Ausstieg tatsächlich vollziehen wird, da dies weitere internationale Isolation zur Folge hätte.

Verwendete Quellen: "Tagesschau", "ntv", "Spiegel", "t-online"

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału