Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform veröffentlicht am Freitag um zehn Uhr ihren neuen Schuldneratlas. Der Bericht liefert aktuelle Zahlen zur Überschuldung in Deutschland.
Im vergangenen Jahr waren rund 5,56 Millionen Menschen in Deutschland überschuldet. Das entspricht 8,09 Prozent aller Erwachsenen. Die Zahl sank damit um etwa 94.000 Betroffene im Vergleich zu 2023. Auch in den Jahren zuvor war die Überschuldung zurückgegangen – Experten führten dies darauf zurück, dass die Bevölkerung mehr spart.
Prognose für 2025
Für das Jahr 2025 erwarten Fachleute jedoch eine Trendwende. Sie prognostizieren, dass die Zahl der überschuldeten Menschen wieder steigen wird.
Was bedeutet Überschuldung?
Als überschuldet gilt, wer seine finanziellen Verpflichtungen dauerhaft nicht erfüllen kann.
Creditreform wertet für den Schuldneratlas anonymisierte Daten aus amtlichen Registern, von Online-Händlern und weiteren Quellen aus.
Hinweis: Künstliche Intelligenz (KI) erstellte diesen Artikel.






