45 Jahre nach DDR-Ausweisung: Handballer Böhme rehabilitiert

upday.com 3 godzin temu
Die Berliner Mauer symbolisiert die politische Unterdrückung in der DDR (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Wolfgang Böhme erhält 45 Jahre nach seiner politisch motivierten Ausweisung aus der DDR-Nationalmannschaft eine vollständige Rehabilitation. Der Deutsche Handballbund (DHB) trug den 75-Jährigen ins Goldene Buch des Verbandes ein – eine Ehre, die bisher nur sieben anderen Handball-Persönlichkeiten zuteil wurde. DHB-Präsident Andreas Michelmann würdigte Böhme bei der Laudatio auf dem Bundestag in Dresden.

Böhme galt in den 1970er Jahren als einer der weltbesten Handballer. In 192 Länderspielen erzielte er 538 Tore für die DDR-Auswahl, vier Jahre lang als Kapitän. Er gewann WM-Silber 1974 und WM-Bronze 1978. Doch drei Monate vor den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde seine Karriere abrupt beendet.

Stasi-Überwachung nach Kiel-Angebot

Der Auslöser war ein lukratives Vertragsangebot von THW Kiel Anfang 1980, das Böhme nicht der Staatssicherheit meldete. Als die Stasi durch andere Kanäle davon erfuhr, wurde er intensiv überwacht und anschließend ausgegrenzt. Die DDR warf ihm geplante Republikflucht vor und verbannte ihn aus der Nationalmannschaft und den beiden höchsten DDR-Ligen.

Michelmann sagte: «Wolfgang Böhme war in seiner Zeit ein absoluter Weltklasse-Handballer, der aber auf politisch-dramatische Weise um den größtmöglichen Ruhm, den Olympiasieg 1980, gebracht wurde. Wir werden damit die Wunde von damals zwar nicht schließen können, aber wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass er mit dieser Zeit abschließen kann – als Mensch und als Handballer.»

Der DHB-Präsident betonte, die Ehrung sei ein sichtbares Zeichen gegen die politische Instrumentalisierung des Sports durch das DDR-Regime. Böhme sei damals kein Einzelfall gewesen, sondern stehe stellvertretend für zahlreiche andere Sportlerinnen und Sportler, deren Karrieren politisch beeinträchtigt wurden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału