Der FC Bayern München bekommt es in der Champions League-Ligaphase mit hochkarätigen Gegnern zu tun. Die Münchner treffen auf Titelverteidiger Paris Saint-Germain, Club-Weltmeister FC Chelsea und den FC Arsenal.
Weitere Gegner sind Club Brügge, Sporting Lissabon, PSV Eindhoven sowie Royale Union Saint-Gilloise aus Belgien und Pafos FC aus Zypern. Die Auslosung fand in Monaco statt, wo Bayern aus Topf eins gezogen wurde.
Neues Format mit acht Spieltagen
Wie schon in der vergangenen Saison nehmen 36 Mannschaften am neuen Königsklassen-Format teil. Jeder Verein absolviert vier Heimspiele und vier Auswärtsspiele.
Der erste Spieltag findet vom 16. bis 18. September statt. Die Ligaphase endet mit dem achten Spieltag am 28. Januar 2026.
Die ersten acht Teams der Abschlusstabelle ziehen direkt ins Achtelfinale ein. Die Plätze neun bis 24 kämpfen in Hin- und Rückspielen um das Weiterkommen, während für die Vereine auf den Plätzen 25 bis 36 die Saison beendet ist.
Finale in Budapest und Millionen-Preisgeld
Das Champions League-Finale steigt am 30. Mai 2026 in Budapest. Allein das Startgeld beträgt 18,62 Millionen Euro pro Verein.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.