Müller verblüfft mit Tiergeräuschen bei Whitecaps-Debut

upday.com 2 godzin temu
Thomas Müller zeigt Daumen hoch bei seiner Ankunft am Flughafen Vancouver, umgeben von begeisterten Fans (Symbolbild) (Photo by Elizabeth Ruiz Ruiz/Getty Images) Getty Images

Thomas Müller ist nach 25 Jahren beim FC Bayern München in Vancouver angekommen und wurde am Donnerstag offiziell bei den Vancouver Whitecaps vorgestellt. Der 35-jährige Weltmeister von 2014 sprach knapp eine Stunde lang über seinen Wechsel in die MLS und seine Ziele mit dem kanadischen Klub.

Die Pressekonferenz um 18 Uhr deutscher Zeit wurde zu einer Unterhaltungsshow. Moderator Blake Price fragte Müller, ob er Tiergeräusche machen könne - der Ex-Bayern-Star machte prompt eine Ziege nach und sorgte für Lacher bei den anwesenden Reportern.

Der Grund für die Ziegen-Imitation: Müller hatte zuvor auf Instagram seinen ehemaligen Teamkollegen Manuel Neuer als «G.O.A.T» (Greatest of all time) bezeichnet. Das englische Wort «Goat» bedeutet auf Deutsch Ziege.

Titel als klare Motivation

Müller machte seine Ambitionen deutlich: «Ein Abenteuer ist aber nur interessant, wenn man auch die Chance hat, Titel zu gewinnen.» Er wolle wieder eine Trophäe nach Vancouver holen und betonte: «Mein Körper fühlt sich noch viel zu fit an, um jetzt einfach aufzuhören.»

Auf die Frage nach anderen Angeboten sagte Müller: «Klar haben sich Klubs gemeldet. Aber für mich war auch klar: Wenn ich nochmal etwas mache, dann muss es in allen Bereichen auch Sinn ergeben und zu mir passen.»

Besonderer kultureller Empfang

Bereits bei seiner Ankunft am Mittwoch wurde Müller am Vancouver International Airport von Vertretern des indigenen Musqueam-Stammes mit einer traditionellen Zeremonie empfangen. Häuptling Wayne Sparrow begrüßte den 35-Jährigen mit Trommeln und kulturellen Gesängen, während rund 800 Fans mit deutschen Fahnen und Bayern-Trikots warteten.

Müller unterschrieb einen Vertrag bis Ende der Saison 2026 und soll bereits am Sonntag gegen Houston Dynamo FC debütieren. Vancouver-Sportdirektor Axel Schuster sprach vom «bedeutendsten Tag» seit seinem Amtsantritt bei den Whitecaps.

Optimismus trotz Ungewissheit

Ob er sich an die MLS anpassen könne, beantwortete Müller humorvoll: «Ich habe keine Ahnung. Wir werden bald herausfinden, wie ich mich hier anpassen werde.» Bezüglich des in der MLS üblichen Kunstrasens scherzte er: «Meine Knie sind die eines 15-Jährigen, hat der Arzt gesagt.»

Müller bedankte sich für den warmen Empfang und kündigte an: «Wir wollen etwas Spezielles hier schaffen.» Für ihn sei es interessant, jetzt in einer Gastgeber-Stadt der WM 2026 zu sein, auf die die Fußballwelt in den kommenden Monaten schauen werde.

Verwendete Quellen: "T-Online", "Bunte", "ntv", "Tagesspiegel", "Bild" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału